• Was steckt hinter "Zweite Chance für Hunde e.V." ?
  • Zu Hause gefunden
  • Zu Hause gesucht
    • Rüde
    • Hündin
      • Hier ist unsere AMY
      • Minnie und Winnie
      • Hündin Molly
  • Regenbogenbrücke
  • Preisliste
  • Notfall!
    • Notfall melden
    • Verstoß melden
  • Aktiv werden
    • Pflegestelle anbieten
    • Spenden
    • Mitgliedschaft
  • Informatives
    • Vor der Vermittlung
    • Vermittlungsablauf
    • Schutzgebühr - Warum?
    • Download
  • Gästebuch
  • Linksammlung
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Über die Schutzgebühr

Warum wird eine Schutzgebühr erhoben?

Die Schutzgebühr dient zum einen dazu, dass nicht spontan und unüberlegt ein Hund angeschafft wird.

Gewinn kann man damit allerdings nicht machen, denn die Schutzgebühr wird zum anderen zur Kostendeckung verwendet. Das heisst, darin enthalten sind Impfung, Mikrochip, parasitäre Behandlungen (Wurmkur, Floh- und Zeckenschutz) und eventuell Kastration. Je nach vorherigem Kostenaufwand, deckt sie jedoch nicht alle Kosten. Dies gilt insbesondere, wenn der Vierbeiner beispielsweise zuvor aufgrund einer Verletzung oder schlechtem Allgemeinzustand eine kostenintensive tierärztliche Behandlung benötigt hatte. Auch die Unterbringung, die Pflege und das Futter kosten Geld. Manche Hunde haben beispielsweise Allergien und benötigen teures Spezialfutter.

Die Höhe der Schutzgebühr setzt sich aus verschiedenen Faktoren zusammen, aber ausschlaggebend sind sowohl die gesundheitliche Verfassung als auch das Alter des zu vermittelnden Hundes.

Die Schutzgebühr wird nach Vertragsabschluss erhoben und kann durch Überweisung auf unser Konto, über Paypal, oder in Bar gegen Quittung gezahlt werden.

Die Gebühr wird nicht verhandelt und stellt für uns auch keinen Diskussionspunkt dar.

Spenden mit Paypal:

Spendenkonto:
Deutsche Skatbank
IBAN: DE73830654080004017927
BIC: GENODEF1SLR

  • Cookies